Das Tourniermesser ist eine spezielle Form des Schälmessers und ein praktischer Helfer, wenn es darum geht, Obst und Gemüse zu schälen und in schöne gleichmäßige Formen zu schneiden. Die Schnabelform ermöglicht ein einfaches Schälen ohne zu tief einzudringen, wodurch wichtige Vitamine erhalten bleiben. Durch die Präzision dieses Messers ist es auch hervorragend zum Verzieren und Dekorieren geeignet.
Die Klinge
Das Tourniermesser ist aus einem Stück rostfreiem Edelstahl (Stahlmaterial 1.4116) geschmiedet und mehrfach eisgehärtet. Die feinpolierten Klingenoberflächen sowie ausgeglichenen Wiegelinien entlang der Schneidkanten garantieren langanhaltende Schärfe und beste Schneideigenschaften.
Der Griff
Der schwarze, ergonomisch geformte Kunststoffgriff sorgt für gute und sichere Handhabung und überzeugt durch außergewöhnlich ansprechendes Design und Haptik. Klinge und Griff sind fugendicht und unlösbar miteinander verbunden.
Muss mich noch ein bisschen an das Handling gewöhnen, bin noch nicht so vertraut damit.
Ein suuuuper Messer, super Kundenbetreuung, super Service
Hervorragende Handhabung der Küchenmesser.
Das Tourniermesser habe ich schon länger. Letztlich ist es für mich ein häufig unterschätztes Messer, das ich nur selten in Haushalten finde. Darum wollte ich es zu Weihnachten Geneigten einfach schenken.
Wie der Name schon sagt, ist das Messer ursprünglich gedacht fürs Tournieren, also das Formen beispielsweise einer Karotte in ein Ei. Das mache ich auch mal, aber eher ausnahmsweise. Ich verwende das Messer für alles Schneiden, das ich in der Hand mache. Das ist so wunderbar handlich, deutlich besser als die Messer mit einer gerade Klinge statt dieser gebogenen. Sei es das Schälen von Obst, das Wegschneiden ungewünschter Stellen, das Schneiden von Kartoffeln, was auch immer. Es geht einfacher und damit auch schneller. Ungeeignet ist es großteils fürs Schneiden auf Brettern, aber dafür gibt es die gerade Klingen. Ausnahme sind Vanilleschoten, das funktioniert wunderbar. Das Tourniermesser ersetzt die geraden Klingen also nicht, es ergänzt sie.
Zur Qualität der Messer kann ich nur schreiben: Ich war mit recht guten Messern bereits ausgestattet als ich Tyrolit kennenlernte. Kurzum, die Qualität meines ersten Tyrolit-Messers hat mich wirklich überzeugt. Neu ist selbst das billigste Messer scharf, das ist keine Kunst. Entscheidend ist, wie sich das Messer langfristig mit welchem Aufwand schärfen lässt und wie lange es scharf bleibt. Hier ist Tyrolit einfach sehr gut.
Erwähnen möchte ich noch den Kundenkontakt. Dieser ist auf eine Weise professionell, wie ich das tatsächlich bei noch keiner anderen Firma erlebt habe.