-25% Rabatt auf Kantentuning-Produkte! CODE: WINTERSALE25
Versandkostenfrei ab 99 €
Kostenlose Rücksendung
Made in Austria
TYROLIT Life Iceline Spickmesser
TYROLIT Life Iceline Spickmesser
TYROLIT Life Iceline Spickmesser Anwendung
TYROLIT Life Iceline Spickmesser
TYROLIT Life Iceline Spickmesser
TYROLIT Life Iceline Spickmesser Anwendung
Messerserie Iceline

Spickmesser 10 cm

4.9
(9 Bewertungen)
  • Klingenlänge 10 cm
  • Gewicht 127 g
  • Höchste Schnittqualität
  • Aus einem Stück rostfreien Edelstahl geschmiedet
  • Mehrfach eisgehärtet (56 HRC)
€ 49,90inkl. MwSt.
sofort lieferbar (Lieferzeit: von 2-4 Werktagen)
Versandkostenfrei ab 99 €
Kostenlose Rücksendung
Made in Austria

Beschreibung

Technische Daten

Sicherheitshinweise

TYROLIT Life Iceline Spickmesser Header

Fakten zum Produkt

Die „kalte Platte“ oder „Brettljausn“ ist allseits beliebt, ob als Vorspeise oder auf der Alm. Das Spickmesser ist mit seiner spitz zulaufenden Klinge die ideale Kombination aus Kochmesser und Schälmesser. Groß genug um alles damit machen zu können und trotzdem handlich und klein genug wenn man beim Snack nicht zu den großen Messern greifen möchte. Darüber eignet es sich perfekt zum Spicken und Schneiden von Fleisch oder zum Filetieren von kleineren Fischen.

  • Klingenlänge 10cm
  • Höchste Schnittqualität
  • Aus einem Stück rostfreien Edelstahl geschmiedet
  • Mehrfach eisgehärtet (56 HRC)

Die Klinge

Das Spickmesser ist aus einem Stück rostfreiem Edelstahl (Stahlmaterial 1.4116) geschmiedet und mehrfach eisgehärtet. Die feinpolierten Klingenoberflächen sowie ausgeglichenen Wiegelinien entlang der Schneidkanten garantieren langanhaltende Schärfe und beste Schneideigenschaften.


Der Griff

Der schwarze, ergonomisch geformte Kunststoffgriff sorgt für gute und sichere Handhabung und überzeugt durch außergewöhnlich ansprechendes Design und Haptik. Klinge und Griff sind fugendicht und unlösbar miteinander verbunden.

TYROLIT Life Iceline Spickmesser Anwendung
TYROLIT Life Iceline Messer Serie

TYROLIT LIFE Iceline

Die TYROLIT LIFE Iceline Messerserie wird in enger Zusammenarbeit mit dem Tiroler Werkzeugexperten Stubai hergestellt. Sämtliche Messer bestechen durch ihre überragende Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit. Die rostfreien Klingen sind aus einem Stück hochwertigstem Edelstahl (Stahlmaterial 1.4116) geschmiedet und durch mehrphasige Eishärtung mit einem hochwertigen Schutz gegen Korrosion versehen.

Durch die perfekt abgestimmte Balance zwischen Klinge und Griff liegen die Messer optimal in der Hand. Die spülmaschinenfesten Materialien entsprechen selbstverständlich sämtlichen geltenden Lebensmittel- und Hygienegesetzen.
TYROLIT Life Iceline Spickmesser Anwendung

Welche Eigenschaften zeichnen ein Spickmesser aus?

Ein Spickmesser zu charakterisieren, ist für Hobby-Köche meist nicht ohne Weiteres zu realisieren. Erschwerend kommt hinzu, dass ein Spickmesser grundsätzlich in verschiedenen Varianten erhältlich ist. Dennoch können Sie an einigen Merkmalen erkennen, dass es sich bei diesem TYROLIT-Messer um ein typisches Spickmesser handelt.
Besonders aufschlussreich hierbei ist die Größe des TYROLIT-Messers. Bei einem Spickmesser wird die Länge von 10 cm in der Regel nicht überschritten. Dies ist hier der Fall. Darüber hinaus verfügt es über eine schmale Klinge, die recht kurz und gerade sowie am Klingenrücken leicht geschwungen und an der Schneide gebogen ist. Die Linienführung läuft im vorderen Bereich schließlich spitz zusammen.

So kommt das Spickmesser zu seinem charakteristischen Namen

Dass das Spickmesser diesen Namen trägt, ist kein Zufall. Das Spicken von Fleisch hat eine lange kulinarische Tradition und verfolgt den Zweck, Fleisch-Spezialitäten mit einer besonders schmackhaften Würze zu versehen. Dieser Vorgang ist auch unter den französischen Bezeichnungen Lardieren bzw. Bigarrieren in den Kochbüchern für Veredelungstechniken zu finden. Bei letzterer Variante geht es darum, Pikanterie wie z. B. Trüffel oder Kräuter in das Lebensmittel einzuarbeiten. Beim Lardieren können Sie dem Fleisch Speckstreifen hinzufügen und so eine ausdrucksstarke Würze kreieren. Ein vorteilhafter Nebeneffekt des Lardierens bzw. Spickens ist, dass das bearbeitete Fleisch von innen befeuchtet wird und geschmeidig bleibt. Dabei spielt es keine Rolle, welche Art von Fleisch Sie spicken. Ob Rind, Wild, Geflügel oder Lamm: Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Zum Spicken des Fleisches ritzen Sie dieses mit der Spitze Ihres TYROLIT-Spickmessers in gleichmäßigen Abständen ein. In die dabei entstehenden Kanäle geben Sie die verfeinernden Lebensmittel vorsichtig hinein. Je nach Geschmack können Sie es bei der nun entstandenen Würze belassen oder Ihr Fleisch zusätzlich rundherum nach Belieben würzen. Probieren Sie mit Ihrem neuen Spickmesser von TYROLIT einfach die verschiedenen Zubereitungsvarianten aus.

Die richtige Pflege für ein langlebiges Spickmesser

Ein Messer funktioniert immer so gut, wie es gepflegt wird. Dies ist auch beim TYROLIT-Spickmesser nicht anders. Verwenden Sie es auf keinen Fall in der Spülmaschine, damit die Klinge durch Geschirrspülmittel und hohe Temperaturen nicht stumpf wird. Optimaler ist es, das Spickmesser mit lauwarmem, fließendem Wasser unter der Armatur abzuspülen. Nutzen Sie dabei lediglich eine kleine Menge Spülmittel, welche üblicherweise sehr ergiebig ist. Bevor Sie Ihr Spickmesser in Ihrer Küchenschublade oder - besser noch - in einem Messerblock verstauen, sorgen Sie dafür, dass es von Restfeuchte befreit ist. So können weder Schimmel (in Holz-Messerblöcken), noch Gerüche entstehen.

Kundenbewertungen

4.9

Basierend auf 9 Kundenbewertungen

5.0

Kleines, feines, handliches, scharfes Messer für jeden Einsatz! Top!

Gertraud
5.0
Christine
4.0

Erstklassige Verarbeitung sowie Qualität des Spickmessers

Jürgen
5.0

Das Gemüsemesser ist klein und scharf. Nützlicher kleiner Helfer

Jürgen
5.0
Gabi
5.0

Super Qualität und tolle Messer !

Christian
5.0
Steffen
5.0

Ich habe vor einigen Jahren angefangen mir hochwertige Messer zuzulegen. Als ich doch schon einige besaß, kaufte ich mir aufgrund eines Videos bei „Let’s Cook mit Julian“ ein tyrolit Küchenmesser der dark line. Und da merkte ich einfach noch mal einen signifikanten Unterschied. Das Teil war und ist nach wie vor einfach richtig gut, aber so richtig.
Das brachte mich dazu, dass ich nach und nach meine anderen Messer im Freundeskreis verschenkte (viele hatten schlechte Messer und wussten gar nicht, wie viel besser man gutem Schneidwerkzeug arbeiten kann) und mir tyrolit-Messer zulegte.
Diesmal war das Spickmesser dran. Das hatte ich mir bis zum Schluss aufgehoben, weil ich mit meinem alten doch zufrieden war. Jetzt kam das tyrolit Messer und ich hatte wieder den großen Qualitätsunterschied in der Hand. Nicht nur, dass es gewohnt scharf ist und auch bleibt, behandelt man es mit Verstand. Nein, es liegt erheblich besser in der Hand als das frühere. Hier muss ich aber erwähnen, dass das im Gegensatz zur Schärfe eine subjektive, schwer messbare Erfahrung ist.
Aber auch hier gibt es eine klare Kaufempfehlung für jeden, der auch nur gelegentlich kocht. Tiefkühlpizza aufwärmen ist kein Kochen ;-).
Die Messer sind nicht billig, aber deutlich stärker ihren Preis wert, als alle, die ich jemals sonst mein Eigen nannte.
Immer wieder erwähne ich den tollen Kundenservice dieses Unternehmens: er ist vorbildlich.

Jochen
5.0

Das Spickmesser ist für den schnellen und alltäglichen Gebrauch bestens geeignet. Super in der Handhabung und ein Muss in jeder Küche.

Ramona

Tyrolit Life Newsletter