Der Seitenwangenabzieher (Seitenwangenhobel) ist mit zwei Schneidmessern unterschiedlicher Geometrien und Radien ausgestattet. Durch einfaches Wenden und horizontales Vor- und zurückbewegen des Schneidschlittens kann individuell auf die unterschiedliche Beschaffenheit des Skis oder Snowboards eingegangen werden.
Zusätzlich können die Neigung der Messer zur Seitenwange angepasst werden. Auch der vertikale Abstand zwischen Stahlkante und Seitenwange kann mit der kantenschonenden Messing-Stellschraube eingestellt und fixiert werden. Diese Einstellung definiert zugleich die Schnitttiefe.
Mehr zu Anwendung des Seitenwangenabziehers finden Sie im Artikel – Skikanten und Snowboardkanten richtig schleifen!
Perfekt
Tolles Produkt. Auf den Fotos hat es ziemlich nach einem Plastikbomber ausgesehen, wurde aber nach der Lieferung vom Gegenteil überzeugt.
Über Weihnachten hat die Lieferung zwar etwas länger gedauert, ist aber vollkommen verständlich daher 5/5 Punkten.
Gleich nach dem ersten Einsatz voll überzeugt!!!
Artikel wurde rasch geliefert.
Aussehen und funktion wie beschrieben. Top Qualität.
Würde wieder bestellen.
Wo gehobelt wird, fallen Späne – Transkripotion:
Micro-Eisenspäne fallen dabei zu Boden. Die Maserung der Kanten kommt stärker zum Vorschein.
So entsteht durch das „Hobeln“ eine schöne und glatte Stahloberfläche.
Echt. Probieren geht über studieren… undlos geht´s,
weil unter Carving versteht man eine Ski-Technik, bei der die Kurven auf den Kanten der Skier gefahren werden.
Seitenwangenhobel: Kurven, besser geht´s nicht…